#8: Daiquiri und mehr aus Kuba

  • Download:

Zusammenfassung

Es geht nach Kuba (leider nur virtuell), wo wir ganz unpolitisch spanischen Zuckerrohr-Kolonialismus und amerikanischen Cola-Imperialismus kommentieren, nicht über Krankheit reden, Geschichten über Geschichten lesen, und vielleicht den Ursprung der Cocktail-Kultur finden.

Gelernt

Kuba hat eine bewegte Geschichte – Der Daiquiri hat viele Geschichten – Der Daiquiri hat viele Gesichter – Kuba ist die Wiege großer Teile der Cocktail-Kultur – Computerspiele sind nicht immer besonders geschichtstreu – Man redet nicht über Politik, Religion oder Sport.

Shownotes

Intro

00:00:00

Winchester Bar — Angus Winchester — Café Paris — Hörerbriefe!.

Daiquiri

00:01:10

Keine Politik, keine Religion, kein Sport? Keine Steuern? — Club de Cantineros — Bacardí — Havana — Varadero — Spaniards — Cuban Cocktails (Cuba – The Legend of Rum) .

How the Daiquiri was born

00:22:24

When it’s Cocktail Time in Cuba — Eddie Woelke — Mary Pickford — El Presidente — Dorothy Gish — Nacional Cocktail — Manual de Cantineros — Constante — El Floridita — Waring Blenders — Trader Vic — Frozen Daiquiri — Havana Club — Banks Rum — Bacardí Superior — La Floridita Daiquiri — Tropicana Club — La Mismo (cocktail).

One thought on “#8: Daiquiri und mehr aus Kuba

  1. Hallo zusammen, ich folge dieser Podcastreihe sehr gern, seitdem ich auf den Mixing-Drinks-Trichter gekommen bin.

    Ich habe eine Frage zur Garnitur des klassischen Daiquiri: gibt es überhaupt eine? Ich war nämlich letztens in einer Bar (mit ‚reellen‘ Preisen für Drinks…jedenfalls für Studenten wie mich) und bestellte einen Daiquiri. Dieser Drink wurde mit Salzrand serviert und war für mich fast ungenießbar. …ich vermute, dass sich der abartender einfach vertan hatte und eine Margerita meinte. Ich fand es jedenfalls relativ schade.

    Oder liege ich mit meiner Vorstellung falsch, dass ein Daiquiri ohne irgendeinen Rand und Garnitur serviert werden sollte? Dem Barkeeper möchte ich ja mit meiner Kritik nicht unrecht tun.

    Viele Grüße aus Rostock&Münster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert